top of page

Erste Schritte mit clever-PV

Gerätemonitor clever-PV
Wie funktioniert clever-PV?

Clever-PV ist die Onlinelösung, um deine Stromverbraucher intelligent zu steuern. Im Unterschied zu bekannten Smarthome-Systemen steuern wir deine Verbraucher abhängig von der aktuellen Stromerzeugung und deinem Verbrauch.

Wenn du deinen Stromzähler mit clever-PV verknüpfst, werden deine aktuellen Verbrauchsdaten an uns übermittelt. Wenn die Sonne scheint, steigt dein Stromertrag und somit die Einspeisung ins öffentliche Netz.


Sind definierte Grenzwerte überschritten, aktiviert clever-PV deine verknüpften Verbraucher nach der definierten Priorität. Du kannst selbst definieren, welcher deiner Verbraucher die höchste Priorität für dich hat. Über die Funktion „ECO-Offset“ im Einstellungsmenü kannst du festlegen, wie viel Strom mindestens ins Netz eingespeist werden soll.

Der „ECO-Offset“ kann auch negativ sein, dadurch wird zusätzlicher Netzbezug zugelassen.

Ein Beispiel

Du hast eine Wärmepumpe mit einer Nennleistung von 400 W und ein Elektroauto, welches ab 6 A (1400 W) einphasig laden kann.

Dir ist am wichtigsten, dass zuerst deine Wärmepumpe arbeitet und dann dein Auto geladen wird

Du konfigurierst bei clever-PV deine Wärmepumpe mit 400 W als Priorität 1 und deine Wallbox mit einer Ladeleistung von mindestens 6 A und maximal 16 A als Priorität 2.

Sobald 400 W + "Eco-Offset" an Überschuss erreicht sind, wird die Wärmepumpe aktiviert. Steigt die PV-Produktion weiter, wird die Ladeleistung in 1 A Schritten erhöht. Sinkt die PV-Produktion oder der Verbrauch im Haus steigt an, dann wird automatisch die Ladeleistung reduziert oder die Ladung des Autos beendet bzw. die Wärmepumpe abgeschaltet. Der Verbraucher mit der niedrigsten Priorität wird zuerst abgeschaltet.

 

bottom of page